„Mir stehen politische Tendenzen fern, meine Leser werden mich aber überall dort finden, wo es gilt, in diesen bewegten Zeiten, wo unselige Verhältnisse getrennt haben, was lange vereinigt war,
ein Wort des Friedens zu sprechen."
(Aus dem Vorwort zu „Böhmerwaldskizzen", 1890)
Der Karl-Klostermann-Verein will einen Beitrag zur Völkerverbindung zwischen der Bevölkerung der tschechischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland leisten.
Rehberger Weihnachten in Srni (Rehberg) von 17:00 bis 21:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Karl-Klostermann-Vereins im Frauenauer Glasmuseum um 16:00 Uhr.
Davor um 14:30 Uhr Besichtigung des ehemaligen Dorfes Oberfrauenau als Miniaturmodell in der Poschinger-Glashütte unter Führung des Schöpfers Tschens Reißner.
Weiterer Termin Filmpremiere für den Film "Aus der Welt der Waldeinsamkeiten"
auf der Frey-Bühne in Freyung um 19:00 Uhr
Filmpremiere für den Film "Aus der Welt der Waldeinsamkeiten"
im Filmtheater Zwiesel um 19:00 Uhr
Filmpremiere für den Film "Aus der Welt der Waldeinsamkeiten"
auf der Frey-Bühne in Freyung um 19:00 Uhr
Wallfahrt zur Hauswaldkapelle mit anschließender Böhmerwaldfahrt
Gemeinsamer literarisch-historischer Nachmittag von Karl-Klostermann-Verein,
Sumava Litera aus Vimperk/Winterberg und Katholischer Erwachsenenbildung,
Regen im Spiegelsaal, Schloss Ludwigsthal
Dreharbeiten für den Film "Aus der Welt der Waldeinsamkeiten" fast abgeschlossen
Fahrt von Karl-Klostermann-Verein und Kulturkreis Freyung nach Südmähren
Klostermann-Verein spendet 11.111 Euro für Karl-Klostermann-Haus in Srní
„Aus der Welt der Waldeinsamkeiten“ – Filmaufnahmen in Schloss Buchenau
90. Geburtstag von Willi Steger
Baumsteftenlenz-Preis geht an Ossi Heindl und Roman Eder